Weiterbildung

Fußball Management

Qualifizieren Sie sich mit der Weiterbildung “Fußball Manager” für Ihre Karriere im Fußball Busines

  • Weiterbildung:

    Fußball Management

    Qualifizieren Sie sich mit der Weiterbildung “Fußball Manager” für Ihre Karriere im Fußball Business

Karriereboost

Qualifizieren Sie sich mit der Weiterbildung “Fußball Manager” für Ihre Karriere im Fußball Business – oder machen Sie Ihren Amateurverein als top-ausgebildete/r Ehrenamtliche/r fit.

Flexibel ans Ziel

Die Weiterbildung kann berufsbegleitend belegt werden – und Sie entscheiden selbst, welches Zertifikat Sie anstreben.

Studium im Stadion

Ihr Lehrsaal ist ein Bundesliga-Stadion – Ihre Dozierenden wissenschaftliche Profis.

Was Du wissen solltest

Was Du wissen solltest.

  • M1 Sportkommunikation

  • M2 Sportmarketing

  • M3 Sportökonomie

  • M4 Sportevent Management

  • V1 Fußball Management

Dauer: Sechs Monate – 3 x vier Tage Intensiv-Blockseminar
Darüber hinaus Online-Sessions und Selbststudium
Abschluss: Teilnahmezertifikat Fußball Manager oder Zertifikat zum Fußball Manager mit Hochschulniveau (Workload 1107h, entspricht 37 Credits) sowie das Zertifikat eSports Basic Manager.

Die Weiterbildung zum Fußball Manager wird an allen drei Bildungscampus des SPORTBUSINESS CAMPUS in Bundesliga-Stadien unserer Partner unterrichtet, ergänzt durch Online-Sessions und Selbststudium.

Die Präsenzphasen sind in dreimal vier Tage Intensiv-Blockseminar eingeteilt. Während der drei Präsenzphasen an den drei Campus in der Bundesliga kommen Sie in den Genuss von hochkarätigen Gästen aus dem Netzwerk der Partner. 

Was Du mitbringen musst

Was Du mitbringen musst.

  • Mindestalter: 18 Jahre

  • großes Interesse für Managementthemen in Verbindung mit Fußball

  • spezifische Vorbildung nicht notwendig

  • Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular, Lebenslauf mit Unterschrift und Portraitfoto, Motivationsschreiben mit Unterschrift

Als Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Weiterbildung Fußball Management müssen sie motiviert sein zu lernen – von absoluten Profis und in einer einzigartigen Atmosphäre dort, wo täglich Fußball Management gelebt wird.

Die Weiterbildungs-Gruppen sind so klein, dass Sie sehr engen Kontakt zu allen Dozierenden und Gästen haben – diesen sollten Sie auch nutzen.

Was wir Dir bieten

Was wir Dir bieten.

  • Unterricht im Bundesliga-Stadion

  • maximal 20 Telnehmerinnen und Teilnehmer pro Unterrichtsgruppe

  • (Prominente) Gastdozierende von Bundesligisten, Verbänden, Fußballmarken u.v.a

  • Catering in den Präsenzwochen von den Caterern der VIP-Areas der Bundesliga-Stadien

Die Weiterbildung zum Fußball Manager vereint Wissenstransfer mit dem direkten Zugang zum Fußball Management und zu einem unbezahlbaren Netzwerk.

NEU SEIT 2019:
Alle Absolventen der Weiterbildung Fußball Management absolvieren automatisch auch das Zertifikat eSports Masic Manager – eine Zusatzqualifikation für dieses boomende Sportbusiness.

Vorteile

Zwölf Tage Weiterbildung, lebenslanger Profit

Eine Weiterbildung an einem der Campus des SPORTBUSINESS CAMPUS ist ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter im Sportbusiness – sei es berufsbegleitend, sei es als Vorbereitung auf ein Studium oder sei es zur zusätzlichen Qualifikation als Ehrenamtliche in einem Amateurverein. Einige Vorteile haben wir hier aufgelistet:
  • Zugang zu einem hochklassigen Netzwerk
  • exklusive Gastreferentinnen und Gastreferenten
  • innovative Lehre zu den aktuellsten Themen im Fußball- und Sportbusiness
  • renommierte Dozierende aus der Sportbranche
  • eSports Basic Manager
  • keine spezifische Vorbildung und Vorkenntnisse notwendig
  • durch dreimal vier Tage Intensiv-Blocksemiar auch berufsbegleitend möglich
  • auch für Profi-Sportlerinnen und Profi-Sportler geeigent, die fit für die Karriere nach der Karriere werden wollen
  • kleine Gruppen mit max. 20 Teilnehmenden
  • persönliche Betreuung durch das SPORTBUSINESS CAMPUS-Team
  • Die Persönlichkeit und die Anforderungen jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers stehen im Mittelpunkt
  • direkter Zugang zum Management von Bundesliga-Vereinen und weiteren Sportinstitutionen
  • direktes Recruiting durch Personalabteilungen der Partner (D.Live, SpVgg Greuther Fürth, VfL Wolfsburg, Sport 1, ISPO Munich)
  • Leistungsnachweise können auf ein Studium angerechnet werden (Workload 1107 h, entspricht 37 Credits)
  • u.v.m

Weitere Beispiele gibt es auf unserem Blog, Erfolgsgeschichten von Alumni und Studierenden an unserem Campus, die bereits während ihres Studiums mit der Karriere durchgestartet sind.

Passt das für mich?

Für wen passt unser Studienprogramm?

Die innovative Weiterbildung zum Fußball Manager richtet sich an diejenigen, die sich mit den wirtschaftlichen Prozessen des Fußballs vertraut machen möchten.

Neben der fundierten wissenschaftlichen Ausbildung steht bei diesem Bildungsangebot das direkte Lernen von Management-Profis aus der Fußball-Bundesliga im Mittelpunkt – und der Aufbau eines dichten Netzwerks!

  • Was Du wissen solltest.

    • M1 Sportkommunikation

    • M2 Sportmarketing

    • M3 Sportökonomie

    • M4 Sportevent Management

    • V1 Fußball Management

    Dauer: Sechs Monate – 3 x vier Tage Intensiv-Blockseminar
    Darüber hinaus Online-Sessions und Selbststudium
    Abschluss: Teilnahmezertifikat Fußball Manager oder Zertifikat zum Fußball Manager mit Hochschulniveau (Workload 1107h, entspricht 37 Credits) sowie das Zertifikat eSports Basic Manager.

    Die Weiterbildung zum Fußball Manager wird an allen drei Bildungscampus des SPORTBUSINESS CAMPUS in Bundesliga-Stadien unserer Partner unterrichtet, ergänzt durch Online-Sessions und Selbststudium.

    Die Präsenzphasen sind in dreimal vier Tage Intensiv-Blockseminar eingeteilt. Während der drei Präsenzphasen an den drei Campus in der Bundesliga kommen Sie in den Genuss von hochkarätigen Gästen aus dem Netzwerk der Partner. 

  • Was Du mitbringen musst.

    • Mindestalter: 18 Jahre

    • großes Interesse für Managementthemen in Verbindung mit Fußball

    • spezifische Vorbildung nicht notwendig

    • Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular, Lebenslauf mit Unterschrift und Portraitfoto, Motivationsschreiben mit Unterschrift

    Als Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Weiterbildung Fußball Management müssen sie motiviert sein zu lernen – von absoluten Profis und in einer einzigartigen Atmosphäre dort, wo täglich Fußball Management gelebt wird.

    Die Weiterbildungs-Gruppen sind so klein, dass Sie sehr engen Kontakt zu allen Dozierenden und Gästen haben – diesen sollten Sie auch nutzen.

  • Was wir Dir bieten.

    • Unterricht im Bundesliga-Stadion

    • maximal 20 Telnehmerinnen und Teilnehmer pro Unterrichtsgruppe

    • (Prominente) Gastdozierende von Bundesligisten, Verbänden, Fußballmarken u.v.a

    • Catering in den Präsenzwochen von den Caterern der VIP-Areas der Bundesliga-Stadien

    Die Weiterbildung zum Fußball Manager vereint Wissenstransfer mit dem direkten Zugang zum Fußball Management und zu einem unbezahlbaren Netzwerk.

    NEU SEIT 2019:
    Alle Absolventen der Weiterbildung Fußball Management absolvieren automatisch auch das Zertifikat eSports Masic Manager – eine Zusatzqualifikation für dieses boomende Sportbusiness.

  • Zwölf Tage Weiterbildung, lebenslanger Profit

    Eine Weiterbildung an einem der Campus des SPORTBUSINESS CAMPUS ist ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter im Sportbusiness – sei es berufsbegleitend, sei es als Vorbereitung auf ein Studium oder sei es zur zusätzlichen Qualifikation als Ehrenamtliche in einem Amateurverein. Einige Vorteile haben wir hier aufgelistet:
    • Zugang zu einem hochklassigen Netzwerk
    • exklusive Gastreferentinnen und Gastreferenten
    • innovative Lehre zu den aktuellsten Themen im Fußball- und Sportbusiness
    • renommierte Dozierende aus der Sportbranche
    • eSports Basic Manager
    • keine spezifische Vorbildung und Vorkenntnisse notwendig
    • durch dreimal vier Tage Intensiv-Blocksemiar auch berufsbegleitend möglich
    • auch für Profi-Sportlerinnen und Profi-Sportler geeigent, die fit für die Karriere nach der Karriere werden wollen
    • kleine Gruppen mit max. 20 Teilnehmenden
    • persönliche Betreuung durch das SPORTBUSINESS CAMPUS-Team
    • Die Persönlichkeit und die Anforderungen jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers stehen im Mittelpunkt
    • direkter Zugang zum Management von Bundesliga-Vereinen und weiteren Sportinstitutionen
    • direktes Recruiting durch Personalabteilungen der Partner (D.Live, SpVgg Greuther Fürth, VfL Wolfsburg, Sport 1, ISPO Munich)
    • Leistungsnachweise können auf ein Studium angerechnet werden (Workload 1107 h, entspricht 37 Credits)
    • u.v.m

    Weitere Beispiele gibt es auf unserem Blog, Erfolgsgeschichten von Alumni und Studierenden an unserem Campus, die bereits während ihres Studiums mit der Karriere durchgestartet sind.

Für wen passt unser Studienprogramm?

Die innovative Weiterbildung zum Fußball Manager richtet sich an diejenigen, die sich mit den wirtschaftlichen Prozessen des Fußballs vertraut machen möchten.

Neben der fundierten wissenschaftlichen Ausbildung steht bei diesem Bildungsangebot das direkte Lernen von Management-Profis aus der Fußball-Bundesliga im Mittelpunkt – und der Aufbau eines dichten Netzwerks!

 

Aufbau und Module

Weiterbildung Fußball Management am Arena Campus, Kleeblatt Campus oder VfL Campus

Die Weiterbildung Fußball Manager besteht aus vier Grundlagenmodulen (M1-M4), einem Vertiefungsmodul (V1) sowie drei Spezialmodulen (SM).

Alle Module werden während der drei Intensiv-Präsenzphasen von jeweils 4 Tagen an unseren drei Bildungscampus unterrichtet. Zusätzlich können noch zwischen den Blockseminaren verschiedene Online-Sessions von ca. 30 Minuten Dauer stattfinden. Genauso wird ein Selbststudium vorausgesetzt, sich vor und nach den Seminaren mit der Thematik noch intensiver zu befassen.

Wer sich für den Weg „Zertifikat mit Hochschulniveau Fußball Manager“ entschieden hat, muss in jedem Modul (außer den Spezialmodulen) einen Leistungsnachweis (z.B. Projektarbeit von ca. 3-5 Seiten Textkörper, Case, Präsentation, Klausur) erbringen und eine Abschlussarbeit (inklusive Präsentation) verfassen. Wer den Weg “Teilnahmezertifikat Fußball Manager” einschlägt, muss keine Leistunsnachweise verfassen.

  • M1 Sportkommunikation

  • M2 Sportmarketing

  • M3 Sportökonomie

  • M4 Sportevent Management

  • V1 Fußball Management

  • S1 Spezialmodule

Detaillierte Modulinhalte, einen möglichen Wochenplan und weitere Information sowie das Anmeldeformular erhalten Sie mit den Infomaterialien.

 
 
900,00 €
mtl. all inclusive * **
  • Zertifikat mit Hochschulniveau (anrechenbar auf ein Studium)*

  • Catering an allen Präsenztagen
  • individuelles Coaching

  • Zugang zu exklusivem Netzwerk

  • wissenschaftliche Betreuung

  • eCampus
  • einzigartige Location

  • Studienbücher & Skripte

  • Zugang zu ausgewählten Spielen und Events

  • Korrektur Leistungsnachweise

* Ohne Leistungsnachweis 816,66 Euro.

** Zusätzliche Kosten (Fahrt- und Übernachtungskosten) können anfallen.

Was beinhalten die Gebühren?

In den Kosten inbegriffen sind u.a. Catering an allen Präsenztagen, Prüfungsgebühren, Studienbücher und Skripte u.ä., Zugang zu eCampus, wissenschaftliches und individuelles Coaching, Zugang zu exklusiven Gästen und Referenten und einzigartigen Locations. 

Zahlungsmodelle sind individuell anpassbar.

Bildungsurlaub

Wenn Sie in einem Unternehmen tätig sind, dessen Sitz sich in einem Bundesland befindet, welches Bildungsurlaub fördert, können Sie für die Weiterbildung Bildungsurlaub beantragen. 

900,00 €
mtl. all inclusive * **
  • Zertifikat mit Hochschulniveau (anrechenbar auf ein Studium)*

  • Catering an allen Präsenztagen
  • individuelles Coaching

  • Zugang zu exklusivem Netzwerk

  • wissenschaftliche Betreuung

  • eCampus
  • einzigartige Location

  • Studienbücher & Skripte

  • Zugang zu ausgewählten Spielen und Events

  • Korrektur Leistungsnachweise

* Ohne Leistungsnachweis 816,66 Euro

** Zusätzliche Kosten (Fahrt- und Übernachtungskosten) können anfallen.

Was beinhalten die Gebühren?

In den Kosten inbegriffen sind u.a. Catering an allen Präsenztagen, Prüfungsgebühren, Studienbücher und Skripte u.ä., Zugang zu eCampus, wissenschaftliches und individuelles Coaching, Zugang zu exklusiven Gästen und Referenten und einzigartigen Locations.  Zahlungsmodelle sind individuell anpassbar.

Bildungsurlaub

Wenn Sie in einem Unternehmen tätig sind, dessen Sitz sich in einem Bundesland befindet, welches Bildungsurlaub fördert, können Sie für die Weiterbildung Bildungsurlaub beantragen. 

Infos & Bewerbung

Downloads

Finden sie hier noch einmal alle Infos zu Ihrer Weiterbildung als Download zum Ausdrucken.

Eine vollständige Anmeldung für diese Weiterbildung besteht aus:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (mit Datum und Unterschrift)
  • Portraitfoto (freiwillig)

Bitte senden Sie nur vollständige Unterlagen zu, unvollständige Anmeldungen können nicht bearbeitet werden.

Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
SPORTBUSINESS CAMPUS GmbH
Akademische Leitung
Schwanthalerstraße 100
80336 München
oder per E-Mail an:
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Kathrin Lehmann, Akademische Leitung SPORTBUSINESS CAMPUS

„Es ist natürlich besonders, dass ich jetzt vom Trainingsplatz direkt nebenan zur Uni gehen kann. Das kann wohl nicht jeder sagen und es spricht für den VfL, dass er als erster Bundesligist diese Möglichkeit geschaffen hat.

Marcel Schäfer, VfL Wolfsburg
(Sportdirektor VfL Wolfsburg Fußball-GmbH, Absolvent Profi-Weiterbildung VfL Campus, Jahrgang 2015)

„Das einzigartige Studium am SPORTBUSINESS CAMPUS bietet mir in außergewöhnlicher Atmosphäre die lang gewünschte Möglichkeit, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Sport zu verbinden. Der Slogan ‘Studying where the heart of sport beats’ wird in diesem Erlebnisstudium vollständig
umgesetzt.“

Hendrik Boy, Alumnus – Bachelor (B.A.)

  • „Studieren am SPORTBUSINESS CAMPUS bedeutet für mich die Leidenschaft für den Sport, meine Arbeit als Trainerin und ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit praxisnahen Inhalten zu verbinden, ohne Abstriche machen zu müssen. Die Nähe zum Fußball bietet ein starkes Netzwerk und somit bestmögliche Chancen für die Zeit nach dem Studium.“

    Neele Rheinländer, Bachelor-Absolventin und Master-Studentin

  • „Dass die Abschlüsse staatlich anerkannt sind, macht die Ausbildung komplett rund – aus diesem Grund habe ich mich nach meinem bereits abgeschlossenen Bachelor-Studium der Sportökonomie für den Master in General Management am SPORTBUSINESS CAMPUS entschieden.“

    Nadine Keßler, Master-Absolventin, UEFA Head of Women‘s Football und FIFA-Weltfußballerin 2014

  • „Ich studiere gerne am SPORTBUSINESS CAMPUS, da ich so die berufliche Praxis mit erstklassiger Theorie von Dozierenden aus dem Sportbusiness verbinden kann.“

    Tim Camehl, Bachelor-Absolvent

  • "Die inhaltliche und örtliche Nähe zur Bundesliga machen das Studium einzigartig und besonders. Jede Präsenzphase ist ein neues und spannendes Erlebnis zugleich. Am SPORTBUSINESS CAMPUS werden Geschichten geschrieben, die als Erinnerungen im Kopf bleiben."

    Florian Frenz, Bachelor-Absolvent

  • "Ich studiere am SBC, weil ich auf Grund einer Verletzung keinen Leistungssport mehr aktiv betreiben kann, der SBC mir aber dank der geballten Kompetenz der Dozenten, der Kommilitonen und der einzigartigen Location ein Stück von dem zurück geben kann was mir fehlt."

    Pascal Vorderbrügge, Bachelorstudent

Termine

Bachelor Management

Studienbeginn: September 2024

Telefonische Studienberatung

Jeden Dienstag von 17:00 – 18.30 Uhr
oder nach Vereinbarung - gerne auch abends
+49 (0)89 – 45248482

Studium im Stadion

DER Bildungscampus in den Business Areas der modernsten Bundesliga-Stadien.

UNSER MOTTO IST PROGRAMM: Die Lehrveranstaltungen finden in den VIP-Logen und Funktionsräumen der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf, sowie der weiteren Sportarenen der Sportstadt (PSD Bank Dome, Mitsubishi Electric Hall, …), des Sportpark Ronhof I Thomas Sommer in Fürth und der Volkswagen Arena in Wolfsburg statt.

Zudem wird ein Modul im Studienprogramm General Management im Ausland unterrichtet – z.B. in Manchester bei Manchester United, Manchester City, am ETIHAD Campus – Alle Studierenden absolvieren mindestens ein Präsenzwochenende an den Partnercampus in München, in Berlin oder einer anderen Top-Sportlocation.

Möchten Sie mit einem unserer Studierenden sprechen,
oder eine telefonische Studienberatung?

Bei unserer telefonischen Studienberatung nimmt sich die Akademische Leitung ausführlich Zeit für Sie.

+49 (0)89­ ­452 ­48­ 48 2​

Jeden Dienstag von 17:00 – 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Partner des SPORTBUSINESS CAMPUS

Rückrufanfrage

Du hast Fragen rund um Dein Fernstudium? Hinterlasse uns einfach Deine Kontaktdaten und vereinbare einen unverbindlichen Rückruf zu Deinem Wunschzeitpunkt. Wir freuen uns darauf, Dich bei Deinem Plan für die Zukunft zu unterstützen. (Montag-Freitag von 8-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr)

    [f12_captcha f12_captcha-682 captcha:honey]
    [f12_captcha f12_captcha-90 captcha:math]

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.


    *Pflichtfelder

    Schreiben Sie uns!

    Sie hast Fragen rund um das Studienprogramm? Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Rückruf zu Ihem Wunschzeitpunkt. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Plänen für die Zukunft zu unterstützen. (Montag-Freitag von 8-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr)


      [f12_captcha f12_captcha-704 captcha:math]
      [f12_captcha f12_captcha-542 captcha:honey]

      Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

      *Pflichtfelder

      Vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Wir werden uns so bald wie möglich bei Dir melden.

      Wenn Du uns einen Wunschtermin genannt hast, werden wir versuchen ihn möglich zu machen,oder Dir einen Ausweichtermin anzubieten.