Weiterbildung eSports Basic Manager:
Die Weiterbildung eSports Basic Manager gibt eine umfassende Übersicht über eSports und stellt die Besonderheiten der eSports Branche vor.
Quicklinks:
Anmeldeformular
Dozierende
Module eSports Advanced Manager
Module eSports Premium Manager
Infomaterial per Mail
Inhalte der Weiterbildung eSports Basic Manager:
Die zweitägige Weiterbildung vermittelt alle relevanten Fakten, Theorien und Handlungsempfehlungen, die man über eSports wissen muss:
Die Geschichte des nationalen und internationalen eSports, aktuelle Zahlen und Strukturen, Vorstellung der Games, sowie rechtliche Aspekte und Sponsoring-Möglichkeiten werden aufgezeigt und kritisch diskutiert.
Ebenso werden branchenübergreifende Analysen durchgeführt und Märkte (z.B. eSports und Fußball) verglichen.
Zielgruppe:
Adressaten dieser Weiterbildung sind
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Vereinen, Verbänden
- Studierende
- eSports Interessierte
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Branche eSports noch nicht allzu vertraut und sie möchten eine Einführung in die eSports Welt erhalten. Auch für eSports Kenner ist diese Weiterbildung geeignet, um einen brandaktuellen Stand der Trends und Daten der eSports Welt zu bekommen.
Module:
- eSports Branchenüberblick
Geschichte, Daten und Fakten, Games, Turniere und Events, nationale und internationale Strukturen, rechtliche Verhältnisse und Besonderheiten im eSports Markt - eSports Vergleich der Märkte
Analyse deutscher eSports Markt, Aufstellung internationaler eSports Markt, Vergleiche von verschiedenen Sportbranchen wie z.B. eSports und Fußball, eSports und NFL, etc. - eSports Sponsoring und Vertrieb Basic
Einführung in Sponsoring, Vertrieb sowie die Vermarktung mit, durch und in eSports
Voraussetzung:
Alter: 18 Jahre | |
großes eSport- und Managementinteresse | |
Ausgefülltes Anmeldeformular und Lebenslauf | |
kurze Begründung (5-7 Sätze) warum man die Weiterbildung belegen möchte. |
Dozenten:
… und als Experten für Fachthemen als Gäste der Dozenten folgende und weitere Branchenprofis:
- Moritz Altmann – Senior Director Esports bei Lagardère Sports Germany GmbH
- Kolja Eckhart – Director eSports Sales at Lagadére Sports Germany GmbH
- Daniel Luther – Projektleiter Digital / eSport @ ESB Marketing Netzwerk | eSport-Consultant bei FC Basel 1893
- u.w.m.
Dauer:
2 Tage, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr
Ort (Random System):
An einem SPORTBUSINESS CAMPUS (Arena Campus, Kleeblatt Campus, VfL Campus)
Abschluss:
Teilnahmezertifikat eSports Basic Manager SBC absolviert am Arena Campus / Kleeblatt Campus / VfL Campus
Gebühr:
990,00 € (Alumni des SPORTBUSINESS CAMPUS erhalten einen Rabatt auf den regulären Preis)
Haben Sie Interesse an der Weiterbildung eSports Manager? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: esports@sportbusinesscampus.de
Weitere Informationen