Vom heiligen Rasen in die Vorlesung
VfL-Mittelfeldspielerin Lara Dickenmann spielt seit Juli 2015 in Wolfsburg. Mit den Wölfinnen wurde sie viermal Deutsche Meisterin und gewann fünfmal den DFB-Pokal. Nach der Trainingseinheit ging es für sie seit 2017 in die Vorlesung am VfL Campus. Vor einigen Tagen hat sie ihr Karriereende zum Saisonende bekanntgegeben und ihren Masterabschluss gemacht. Sie spricht über ihr Studium und ihre Pläne nach dem Sport.
Sie hat gezeigt, dass Spitzensport und Bildung miteinander vereinbar sind: Lara Dickenmann hat gerade ihre Masterarbeit erfolgreich verteidigt und kann dies selbst noch gar nicht richtig fassen: „Ich denke noch immer jeden Tag nach dem Training, dass ich jetzt nach Hause gehen und weiterlernen muss. Aber wenn ich aktiv darüber nachdenke, fühlt es sich sehr gut an und ich freue mich, dass ich es geschafft habe.“
Dickenmann empfiehlt das Studium allen, die Interesse am Sportmanagement haben
Ihren Master in General Management hat Dickenmann am VfL Campus gemacht. Dort wird nicht nur Sportmanagement studiert, sondern die Studierenden sind gleich mittendrin. Sowohl das Bachelor- als auch das Masterstudium finden direkt im Stadion statt. Immer wieder auch in der VIP-Loge. Dafür muss man selber auch gar nicht sportlich sein, sondern einfach Lust auf ein Managementstudium im Sport haben. Die 35-Jährige erklärt: „Der VfL Campus ist das perfekte berufsbegleitende Studium. Wer eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit coolen Leuten und einem intensiven Austausch machen möchte, ist hier am richtigen Ort. Zudem kommen viele sportbegeisterte Menschen, die alle ihre eigenen Erfahrungen mitbringen, an einem Ort zusammen, was zu einem interessanten und lehrreichen Austausch führt.“
Manchmal konnte Lara Dickenmann nicht persönlich zu den Präsenzveranstaltungen kommen. Die Lösung: Sie schaltete sich beispielsweise nach einem Auswärtsspiel auf der Rückfahrt aus dem Bus in die Vorlesungen dazu. „Die große Flexibilität des Studiums war für mich absolut hilfreich. Danke an alle, die mich während des Studiums unterstützt haben. Ich hatte eine wunderbare Zeit am VfL Campus und hoffe, dass die gemeinsame Zeit nicht ganz vorbei ist“, so Dickenmann.
„Ich habe mit verschiedenen Leuten gesprochen und plane nun die Zeit nach der Karriere.“
Vor einigen Tagen gab sie ihr Karriereende bekannt. Noch kann sie aber nicht verraten, was auf ihre Karriere als Profifußballerin folgen wird: „Seit meinem Abschluss bin ich damit beschäftigt, meine Zukunft zu planen und mich mit verschiedenen Leuten in Verbindung zu setzen. Seitdem ist noch nicht so viel Zeit vergangen. Ich weiß daher noch nicht genau, wo die Reise hingeht.“ Sie blickt auf eine erfolgreiche Zeit als Sportlerin zurück und hat einen sehr guten Masterabschluss in der Tasche. Damit steht ihrer Zukunft nichts mehr im Wege.
Übrigens: Momentan läuft die Bewerbungsphase für das Bachelorstudium Management mit Schwerpunkt Fußball Business und für die Weiterbildung zur bzw. zum Fußball Manager/in.