Unser Bachelorstudent Felix Schünemann über sein Résumé aus 2020 und den Ausblick für 2021
Moin und frohes Neues allerseits!
Was war 2020 für ein Jahr! Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber eine weltweite Pandemie und die völlige Einschränkung des Lebens so wie ich es kannte, gehörte definitiv nicht dazu! Doch auch wenn letztes Jahr echt anstrengend war, gibt es für mich doch ein gutes Fazit.
Nachdem die Präsenzveranstaltungen zu Beginn des Jahres ausfallen mussten, wurde sofort sehr gut reagiert. Die Aufteilung der online durchgeführten Vorlesung zum Thema Organisation war strategisch clever und – passend zum Thema- sehr gut organisiert. Da konnten wir direkt an einem Praxisbeispiel sehen, was gute Organisation ausmacht ????.
Mit der Zeit wurden auch unter strengen Hygienevorschriften die Präsenzphasen wieder zugelassen, was dem Gruppengefühl und den sozialen Kontakten sehr gut tat! Auch der Besuch am Arena Campus in Düsseldorf war dank der getroffenen Maßnahmen eine interessante Erfahrung, die sich glücklicherweise 2021 wiederholen wird, sollte sich die Pandemie etwas eindämmen lassen.
Während des zweiten Semesters stand für mich auch die Bearbeitung der ersten größeren Arbeit an. Die „Projektstudienarbeit“ – als erste leichte Vorarbeit zur kommenden Bachelor-Thesis – war bis Ende August abgegeben und Anfang Dezember auch passend online präsentiert.
Leider durften ab November keine Präsenzphasen mehr stattfinden, da sich die Corona-Pandemie verschlimmert hatte, doch dank des exzellenten Zeitmanagements können die versäumten Vorlesungen in die kommenden Semester integriert werden. Das Jahr endete mit einem Kaminabend der Extraklasse. Marcel Schäfer, ehemaliger Fußballspieler und heutiger Sportdirektor des VfL Wolfsburg stand Rede und Antwort der Fragen vieler Studierender und Alumni des Campus!
So ging ein wortwörtlich unvergessliches Jahr 2020 zu Ende.
Mittlerweile haben wir Januar und eigentlich sollte Anfang des Monats das nächste Sportmediensymposium am VfL Campus in Wolfsburg stattfinden, sowie die nächste Vorlesung. Leider war dies auch wieder wegen der Pandemie nicht umsetzbar und ist daher in den Sommer verschoben worden. Der aktuelle Lockdown wurde vorerst bis zum 31.01.2021 verlängert. Eigentlich sollte vom 28.01. – 30.01. ein interessantes Netzwerk-Wochenende in München stattfinden, doch auch dies wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht möglich sein. Die Lage ist ungewiss, doch ich bin besten Mutes, dass alles Versäumte wieder aufzuholen ist bzw. wie letztes Jahr strategisch günstig in die „sichere Zeit“ gelegt- oder online durchgeführt wird. In den kommenden Monaten stehen viele neue Herausforderungen an. So auch die nächste große Arbeit: Die „Studienarbeit“, kurz „SA“. Abgesehen hiervon organisiert mein Kurs aktuell im Rahmen des Moduls Projektmanagement den „SBC-Cup“, welcher entweder im Mai oder im Juni diesen Jahres in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ausgetragen werden soll.
Selbstverständlich wird es hierzu genauere Berichte geben, genauso wie zu den kommenden Kaminabenden mit sicherlich interessanten Gästen aus der Welt des Sports. Wie es in der kommenden Zeit genau weitergeht? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Es bleibt abzuwarten, inwiefern Veranstaltungen durchgeführt werden können. Wie auch immer es weitergeht, ich denke, dass ich und auch alle anderen Kommilitonen meines Kurses bestmöglich durch diese schwere Zeit kommen werden.
Bis auf Weiteres wünsche ich euch weiterhin einen guten Start in das neue Jahr!
Bleibt gesund!
LG, Felix 🙂